Tortuguero ist ein kleines Dörfchen im Nordosten des Landes und ist bekannt wegen seinem großen Schildkrötenstrand. Das Dorf liegt zwischen dem „Rio Tortuguero“ und der Karibik.
Anreise

In Tortuguero ist schon allein die Anreise ein Abenteuer, da der Ort nur mit dem Boot erreichbar ist.
Wir sind von dem kleinen Örtchen ‚Moin‘ bei Limón mit dem Bootshuttle gestartet.
!Wichtig: du solltest bedenken, dass das Shuttle von hier nur etwa 2x am Tag losfährt und etwa 30 Dollar pro Person kostet!
Die Fahrt hat insgesamt um die 3 Stunden gedauert und war wirklich beeindruckend.
Das Boot bahnte sich seinen Weg durch die sehr verschlungenen Wasserwege des Nationalparks, welche uns wie ein Labyrinth vorkamen, aus dem man nicht mehr so schnell heraus findet und dessen Wände über und über mit den verschiedensten Pflanzen bewachsen sind. Dank des Kapitäns sahen wir schon bei der Anreise sehr viele verschiedene Tiere, wie Affen, Faultiere, Kaimane, Vögel und kleine Schildkröten.
Es gibt noch einen weiteren Hafen um nach Tortuguero zu gelangen.
Diese günstigere Alternative (3 Dollar p.P.) beginnt ab Cariari bzw. La Pavona.
Dieser Weg ist allerdings rein dafür da von A nach B zu kommen und ist nicht darauf ausgelegt, Tiere oder die Natur bestaunen zu können.
Tortuguero
Das Dorf besteht nur aus einer schmalen „Hauptstraße“, welche nur für Fußgänger und Fahrradfahrer gedacht ist, denn Autos gibt es hier nicht, und einem kleinen „Hafen“, an dem die eingehenden Boote anlegen. Es gibt außerdem viele kleine Hotels/Hostels, eine Polizeistation und viele kleine Sodas und Restaurants.
!Wichtig: Bitte beachte, dass es dort keine Möglichkeit gibt an Geld zu gelangen, da es weder Geldautomaten noch Banken gibt. Du solltest deshalb darauf achten, genug Geld für den Aufenthalt mitzunehmen, da auch nicht unbedingt alle Lokalitäten eine Kreditkarte annehmen!

Im Ort werden verschiedene Touren angeboten, die alle zirka 20-30 Dollar kosten pro Person. Du kannst zum Beispiel an einer Kajaktour teilnehmen, eine geführte Nachtwanderung durch den Nationalpark unternehmen oder an einer Nachttour an den Schildkrötenstrand teilnehmen.
Wir waren insgesamt 3 Nächte in Tortuguero und schliefen im „River View Hotel“ mit Blick auf den Fluss. Die Unterkunft war wunderschön und ordentlich und ist wohl eine der besten Unterkünfte in Tortuguero. Uns haben 3 Nächte vollkommen gereicht um das Dorf und die Umgebung ausreichend kennenzulernen und es wäre für uns unnötig gewesen, länger zu bleiben.
Kanutour & Nationalpark
Wir haben während unseres Aufenthalts an einer Kanutour und der Schildkrötentour teilgenommen.

Die Kanutour startete sehr früh am Morgen und wir saßen mit unserem Guide/Kapitän und zwei anderen Touristen in einem Boot. Unser Guide hat uns sehr viele Informationen über Tortuguero, den Fluss und die einheimischen Tiere erzählt und all unsere Fragen beantwortet. Er ist außerdem sehr nah an die Tiere herangefahren, sodass wir diese gut beobachten und fotografieren konnten.
Während unserer Tour waren auch einige andere Bootsführungen auf dem Wasser, die teilweise ein motorisiertes Boot hatten, was recht laut war. Unser Guide war wirklich super und ist diesem „Problem“ entflohen, indem er uns durch kleine, versteckte Wege manövrierte und uns so eine ruhige und angenehme Tour ermöglichte.
Nach der Tour gingen wir am Nachmittag noch in den Nationalpark, da der Tageseintritt im Preis der Kanutour bereits beinhaltet war und wir das ausnutzen wollten.
Der Nationalpark ist wunderschön, da er am Strand entlangführt und zu der Zeit als wir dort waren, sehr ruhig war. Wir haben während unserer Tour nur 2 weitere Touristen gesehen. Dadurch, dass es so ruhig war konnten wir den Geräuschen des Regenwaldes lauschen und sehr viele Affen und Vögel beobachten. Einige Affen waren sehr neugierig und kamen bis auf wenige Meter an uns heran.
Zwischendrin führten Abzweigungen auch direkt an den verlassenen Strand, was sehr abwechslungsreich war.
An einem Strandabschnitt fanden wir eine leider kürzlich verstorbene grüne Meeresschildkröte vor, was uns jedoch noch einmal bei Tageslicht vor Augen hielt, wie beeindruckend und schön diese Schildkröten wirklich sind.
Schildkrötentour in der Nacht
Die Schildkrötentour startete am frühen Abend als es bereits dunkel war. Wir wurden von dem Tourguide und der Gruppe am Hotel abgeholt und mussten erst einmal ein kurzes Stück (ca. 10 Minuten Fußweg) gehen, bis wir an einem Treffpunkt der Organisation ankamen, wo bereits mehrere kleine Gruppen standen und warteten. Wir gesellten uns dazu und warteten auf das „Okay“ von einem der „Späher“, die am Strand Wache halten und den Tourguides Bescheid geben, sobald eine Schildkröte in der Nähe ist. Da wir erst Mitte Oktober dort waren und die Schildkröten zu dieser Zeit eigentlich mit der Brut schon fertig sind, mussten wir hoffen und darauf warten, dass die wenigen Schildkröten die zu dieser Zeit an den Strand kommen, genau in dieser Nacht kommen.
Nach kurzer Wartezeit marschierten wir mit einer anderen Gruppe zu einem nummerierten Strandabschnitt. Dort mussten wir zum Schutz der Tiere die Taschenlampen ausmachen. Nur die Guides waren befugt mit einer Rotlichttaschenlampe den Strand und die Tiere zu beleuchten.
Wir machten es uns am Strand gemütlich, lauschten den Wellen und genossen die Stille, da wir auf das Go des Spähers warten mussten, die Schildkröte ungestört beobachten zu können. Während der Wartezeit erfuhren wir Infos zu den Schildkröten und der Brut und wurden zu den Neuigkeiten auf dem laufenden gehalten, was die Schildkröte in Nähe gerade tut. Nach mehr als einer Stunde des Wartens wurden die Guides plötzlich unruhig und wir mussten schnell an eine andere Brutstelle laufen um die Schildkröte dort zu sehen.
Als wir dort ankamen konnten wir eine riesige Schildkröte beobachten, die gerade wieder auf dem Weg zurück ins Meer war und eine andere in der Nähe beim Eierlegen beobachten. Es war wirklich sehr beeindruckend dieses Phänomen live zu sehen und die Zeit war leider viel zu schnell wieder vorbei.
Du solltest dir auf jeden Fall bewusst sein, dass es auch durchaus möglich sein kann, dass du keine Schildkröten siehst. Wir hatten Glück und die Natur schenkte uns ein wundervolles Erlebnis, an das wir lange denken werden!
Beide Touren haben uns sehr gut gefallen und jede für sich war sehr beeindruckend. Wir würden diese auf jeden Fall wiederholen.
Karte – Tortuguero
Karte wird geladen - bitte warten...
![]() | Tortuguero |
![]() | Moin |
![]() | Cariari |