Sprachschule Academia Tica

Wir haben schon in Deutschland angefangen Spanisch zu lernen, allerdings über zwei Portale im Internet. Über Babbel (Abo) und Duolingo (kostenlos). Damit haben wir uns auch einen ganz passablen Basisgrundwortschatz aufgebaut. Für Essen bestellen, nach dem Weg fragen und das Basiswissen über die spanische Grammatik hat es auch durchaus gereicht^^

Nach knapp 2-monatiger Reise haben wir uns dann dazu entschlossen, eine Sprachschule zu besuchen, nachdem wir das Gefühl hatten, sprachlich alleine nicht weiter lernen zu können.

Wir haben sehr viel recherchiert, verschiedene Sprachschulen angeschrieben und hatten auch kurz den Gedanken in Granada, Nicaragua eine Sprachschule zu besuchen.

 

Sprachschule Academia Tica

Die Wahl fiel dann aber doch auf die Sprachschule Academia Tica, die jeweils eine Schule in Jacó an der Pazifikküste und in Coronado de San Rafael, San Jose hat. Wir haben uns in erster Linie für diese Schule entschieden, da sie am preisgünstigsten war und sehr gute Bewertungen hatte.

Wir waren in Coronado an der Schule, da wir aus Erzählungen wussten, dass Jacó eine ziemlich touristische Partystadt ist und wir daran kein Interesse hatten.
Die Sprachschule liegt auf über 1000 Höhenmetern. Darum kann es schon mal vorkommen, dass es regnet und du eine lange Hose und Pulli tragen musst.

Unterkuft bei Academia Tica
Unterkuft der Academia Tica

Die Schule besteht aus einem großen Hauptgebäude (mit Sekretariat, Klassenzimmern, Cafeteria mit Tischtennisplatte und Klassenzimmern) drei weiteren Klassenzimmern die abseits vom Gebäude liegen und drei kleinen Wohneinheiten. Du kannst dich aber auch dazu entscheiden, bei einer Gastfamilie in der Nähe zu wohnen.

Außerdem gibt es einen kostenlosen Parkplatz innerhalb des Geländes und ein Volleyballfeld.

Pro Wohneinheit stehen 4 Schlafzimmer für 6 Personen zur Verfügung, zwei Doppelzimmer und zwei Einzelzimmer. Außerdem ist eine komplett eingerichtete Küche und ein kleines Wohnzimmer, sowie zwei Bäder vorhanden.

Unser Plan war zuerst, nur eine Woche am Unterricht teilzunehmen. Wir haben uns dann jedoch nach ein paar Tagen schon umentschieden und haben unseren Aufenthalt Woche für Woche verlängert. Insgesamt waren wir 3 Wochen hier.

 

 

Unterricht

Es gibt die Möglichkeit am Gruppenunterricht teilzunehmen und/oder Einzelstunden zu nehmen.
Im Schnitt sind 3-4 Leute in einer Klasse.

Am ersten Schultag werden die neuen Schüler mithilfe eines kleinen schriftlichen Tests und einem mündlichen Gespräch auf das aktuelle Wissen getestet und einer Klasse zugewiesen.

Der Unterricht beginnt um 8 Uhr in der Früh und endet um 11:40 Uhr und wird durch eine 20 minütige Kaffeepause unterbrochen.

Den Unterricht gestalten die Lehrer mit unterschiedlichen Methoden (Schulbuch, Bilder, Spiele, Höraufgaben,…) und halten sich an einen vorgeschriebenen Lehrplan, der aber gerne wegen individuellen Fragen unterbrochen wird.

Nachdem der Gruppenunterricht vorbei ist, geht nach einer Mittagspause, der Einzelunterricht weiter, sofern dieser gebucht wurde. Für alle anderen heißt es jetzt, Hausaufgaben machen 🙂

Die Klassenzimmer im Garten der Sprachschule
Die Klassenzimmer im Garten der Sprachschule

In der Schule gibt es außerdem zwei, wie wir finden, sehr schöne Rituale.
Zum einen findet montags in der Kaffeepause eine kleine Vorstellungsrunde statt, um die neuen Schüler willkommen zu heißen.
Zum anderen gibt es eine Verabschiedungsrunde für die Schüler, die mit ihrem Unterricht fertig sind und die Schule verlassen werden. Die Studenten bereiten dazu eine kleine Abschlussrede, natürlich auf Spanisch, vor. Diese halten sie dann am Freitag und erhalten ihr Zertifikat.

Uns hat es hier sehr gut gefallen. Die Lehrer/innen sind alle sehr geduldig und freundlich und der Unterricht hat Spaß gemacht. Wir haben sehr viel Neues über Costa Rica und zentralamerikanische Länder gelernt und haben uns natürlich auch sprachlich gut verbessert.
Außerdem hatten wir das Gefühl, in einer großen Familie angekommen zu sein, in die wir uns sehr schnell und gut eingelebt hatten.

 

Freizeit

Auch wenn Coronado weit vom Strand entfernt ist, kann man hier doch einiges anschauen und erleben.
Nach dem Unterricht besteht die Möglichkeit an Freizeitaktivitäten, den sogenannten „Tiempo Libre“ teilzunehmen.
Diese sind teilweise kostenlos und werden extra für die Studierenden der Academia organisiert. So
gab es zum Beispiel Tanzstunden und Filmnachmittage. Es gab auch einen Nachmittag, an dem wir verschiedene einheimische Früchte probieren konnten.
Aber auch die Angebote die etwas kosten lohnen sich. Es finden verschiedene Ausflüge und Führungen wie zu Schokoladenplantagen, Regenwäldern oder zu einem Animal-Rescue-Center statt.

Die Sprachschule Academia Tica bietet außerdem auch den kostenlosen Eintritt in „Club Jaules“ an. Das ist eine Art Sportclub in der Nähe der Schule mit Fitnesscenter, Pool und Sauna.

Am Wochenende lohnt es sich auf jeden Fall mit anderen Studenten ein Auto zu mieten und die nahegelegene Gegend zu erkunden.

Wir machten beispielsweise Tagesausflüge zum Vulkan Irazu, Vulkan Poas und den umliegenden Bergdörfern und Städten.

 

 

Karte – Sprachschule Academia Tica

icon-car.png
Sprachschule Academia Tica

Karte wird geladen - bitte warten...

Sprachschule Academia Tica 9.981340, -83.998579

 

Jetzt bist du dran! Erzähls deinen Freunden...
Subscribe
Benachrichtige mich bei:
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments