Das alte Fischerdorf, das schon seit geraumer Zeit viele Touristen an die Karibikküste Costa Ricas zieht, hat einen ganz eigenen Charme. Puerto Viejo ist nämlich DIE Location um den Karibischen Vibe zu genießen.
Neben den wunderschönen Stränden und der riesigen Auswahl an günstigen Hostels und Hotels beeindruckt Puerto Viejo einfach mit seinem Charme. Es ist schwer zu beschreiben wie Puerto Viejo wirklich ist, denn es hat einfach so viele Facetten.
Achtung!
Es gibt zwei Puerto Viejos in Costa Rica.
Der Ort von dem wir sprechen heißt Puerto Viejo de Talamanca (de Limón).
Siehe Karte am Seitenende.
Strand – Playa Cocles

Ein wunderschöner Strand ist nur ein paar Minuten zu Fuß von Puerto Viejo entfernt. Der Playa Cocles. Hierzu geht man am Ufer unter den schattenspendenden Bäumen entlang und sucht sich am schier endlosen Strand einen gemütlichen Schattenplatz unter einem Strauch. Wenn du Sonne tanken willst, solltest du vormittags an den Strand gehen, da die Bäume zu der Zeit noch wenig Schatten spenden. Ab Mittags wandert die Sonne dann hinter die Palmenfront und man findet überall einen schattigen Platz.
Der Strand wird auch von einigen Einheimischen zum Picknicken genutzt und an der nahegelegenen Straße (deren Autos man vom Strand aus nicht hört) kann man sich Kokosnüsse zum Trinken und anderes Obst kaufen.
Es geht angenehm flach ins Wasser und es gibt je nach Wetter moderate bis hohe Wellen. Es liegen keine Steine oder ähnliches am Boden, sodass man bedenkenlos ins Wasser rennen kann. In der Mitte des Strandes sind die Wellen ein bisschen höher, weshalb hier auch Einige ihre ersten Surfversuche wagen.
Alles in allem ist Playa Cocles ein sehr schöner Strand.
Strand – Playa Negra
Auch der Playa Negra ist wunderschön. Er liegt ein bisschen nördlich von Puerto Viejo, beginnt allerdings schon am Stadtrand. Der Strand ist vor allem für ein altes, rostiges Boot bekannt, das dort gestrandet ist. Mit dem kleinen Baum, der auf dem Boot wächst, gibt es auf jeden Fall ein super Fotomotiv ab.

Aber der Strand ist nicht nur schön zu Fotografieren. Der dunkle Sandstrand zieht sich in einer leichten Kurve mehrere Kilometer lang. Hier findest du, wenn du von Puerto Viejo aus losgehst, nach ca. 15 Minuten reichlich Schattenplätze. Lass dich nicht von der nahe gelegenen Straße abschrecken! Die wirst du nicht hören, denn die Wellen sind viel lauter. Auch hier geht es flach ins Wasser und die Wellen sind je nach Wetter moderat bis hoch.
Unserer Meinung nach ist der Playa Negra schöner als Playa Cocles. Das liegt nicht zuletzt daran, dass am Playa Negra kaum Menschen sind und es den ganzen Tag lang Schattenplätze gibt.
Freizeit Tipps
Du kannst in einem der vielen Restaurants oder Strandbars den Abend ausklingen lassen. Hier gibt es reichlich Auswahl und jeder findet seinen Platz. Vom günstigen Soda bis zum gehobenem Restaurant ist alles dabei.
Außerdem bietet Puerto Viejo eine Vielzahl an Möglichkeiten um die beeindruckende Natur näher zu erkunden. Von zwei kleinen Nationalparks (einer in Manzanillo, einer in Cahuita, beide kostenloser Eintritt), Schnorchel- und Tauchtouren über das Jaguar Rescue Center welches verwaiste und verletzte Wildtiere umsorgt und wieder auswildert, zu Touren die zu den geschützten indigenen Dschungelbewohnern führen.
Außerdem empfehlen wir dir, ein Fahrrad auszuleihen und die Straße die nach Manzanillo bis zum Nationalpark führt, zu fahren. Du wirst eine beeindruckende Pflanzen- und Tierwelt sehen!
Unterkunft
Je nachdem wo deine Unterkunft liegt, kann es sein, dass du abends durchaus Partymusik mithörst. Wir waren im „Rocking J’s“, welches recht abseits Puerto Viejos liegt und somit von der Musik der ganzen Restaurants und Bars verschont blieb.
Rocking J’s

Das Rocking J’s ist eine Nummer für sich, denn es ist wohl das günstigste und bekannteste Hostel im Ort und vor allem für seine enorme Anzahl an Gästen bekannt. Hier kann man entweder im eigenen Zelt (6$), in Hängematten (7$), in bereits aufgebauten Zelten (8$), Dorms (15$) oder privaten Zimmern (ab 26$) schlafen. Die Zelte und Hängematten sind natürlich überdacht und bieten einen echt günstigen und guten Schlafplatz. (Stand: Dez 2016)
Die Atmosphäre unter der Woche war, während wir dort waren, sehr chillig, gelassen und ruhig. Tagsüber war es auch immer recht ordentlich dort.
Leider gab es für uns hier aber auch zwei Nachteile:
- Wir waren von Anfang bis Mitte Oktober dort. Slow-Season. Am Wochenende kamen oft Gruppen von Jugendlichen aus der Stadt zum Feiern her und die gemütliche Stimmung auf dem großen Gelände war dahin. In der High-Season wird das wohl extrem voll sein. Bei uns waren nur ca. 10 % ausgebucht.
- Selbst wenn niemand an der Bar sitzt oder sich in der Nähe aufhält, hat man das Gefühl dass die Musik auf maximaler Lautstärke spielt. Das ist vor allem dann nervig, wenn man, wie wir ein Zelt in der Nähe der Bar hat und schlafen möchte.
Karte – Puerto Viejo de Talamanca